Russlands Überfall auf die Ukraine hat weltweit zu Hunger und explodierenden Lebensmittelpreisen geführt. Unterbrochene Lieferketten werden auch künftig für Probleme sorgen. Viele Länder erkennen, dass sie mehr Nahrungsmittel produzieren sollten, haben einen Grossteil ihres besten Agrarlands aber an China verkauft, das die Ernährung der eigenen Bevölkerung im Auge hat. Vor einigen Jahren kaufte China fast ein Zehntel der landwirtschaftlich nutzbaren Fläche der Ukraine. Jeder Staat sollte ausländische Interessenten, die Agrarland kaufen wollen, stärker unter die Lupe nehmen, wie das bereits bei potenziellen Käufern von kritischer Technologie geschieht.
«Eine Lösung de ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.