Jenseits von Einstein
Weltwoche logo
Was machen die Wolken?
Bild: supamas - stock.adobe.com

Gegenrede von Simon Aegerter

Jenseits von Einstein

Man muss die globale Erwärmung nicht erklären. Sie ist eine erfüllte Prognose.

40 29 17
15.03.2024
Der Artikel «Die edle Lüge der Algorithmiker» in der Weltwoche vom 7. März geht von falschen Voraussetzungen aus. Das beginnt schon in der Einleitung: Einstein hat sich nie an der Klimadebatte beteiligt – er ist vorher gestorben; und dass die Erde keine Scheibe ist, das wusste man schon im Altertum. Was dann zum Thema «Klima» kommt, darf man nicht so stehenlassen. Man wird es mir nicht glauben: Ich verfolge die Klimadebatte seit sechzig Jahren. Damals war sie schon zehn Jahre im Gang. Sie hat in den ersten dreissig Jahren nur unter Wissenschaftlern stattgefunden. Erstmals nahm die Öffentlichkeit Notiz davon, als der Nasa-Forscher James Hansen 1988 im US-Kongress darauf a ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche