Mit der inoffiziellen Bundesratskandidatin (1986) und Nationalratspräsidentin 1996/97 tritt die markanteste Politikerin der einstigen CVP von der irdischen Bühne ab. Was Theologe Küng für die Kirche war, wurde die dort bestgewählte Nationalrätin für die Luzerner Politik: die «Öffnung» ihrer Partei bei Fast-Halbierung zugunsten von SVP und politisch Begrünten. «Beharrlich» und «unaufgeregt», wie sie auch die Gemeinnützige Gesellschaft führen sollte, vermochte die nie Eingemittete sich als «eigenwillig» durchzusetzen. Die Todesanzeige der «Mitte» bleibt ehrlich.
Stamm verdankte ihren Aufstieg weder dem Verbandskatholizismus, noch war sie, wie die erste höchste ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.