Friede ist die kurze Pause zwischen zwei Kriegen. Dementsprechend blutig ist die Weltgeschichte. Das hat auch damit zu tun, dass der Friede, der geschlossen wird, den Keim des zukünftigen Krieges häufig schon in sich trägt. Der verhängnisvolle Vertrag von Versailles 1919 ist dafür das beste Beispiel.
Dass in den meisten Friedensabkommen der nächste Krieg schon so gut wie eingepreist ist, hat verschiedene Ursachen. Die einen liegen in der menschlichen Natur. Der Homo sapiens ist getrieben von Gier, Rachsucht und Stolz. Man will sich an dem unterworfenen Gegner bereichern, rächen und ihn erniedrigen. Das poliert die geschundene Seele der tapferen Helden auf und gibt ihnen da ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.