Im Vereinigten Königreich ist derzeit eine enorme Nostalgie nach den Neunzigern zu beobachten, als Cool Britannia den Ton angab und der jugendliche Premier Tony Blair sich in einer Weise mit Popstars umgab, wie man das zuletzt in den Sechzigern erlebt hatte, als Harold Wilson und seine neue Labour-Regierung sich als Fans der Beatles zu erkennen gaben.
Das Gesicht der Neunziger war fraglos Kate Moss, deren Name kürzlich durch die Presse ging – nicht wegen irgendeines Skandals, sondern weil sie als Zeugin im Verleumdungsprozess zwischen Heard und Depp aussagt. Ihr Erscheinen lenkt noch mehr Aufmerksamkeit auf diese Schlammschlacht, immerhin ist Moss eine absolut unverkennbare, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.