Es ist so weit: Die erste Glied-Zentralbank der USA, die New York Fed, beginnt einen zwölfwöchigen Testlauf für digitale Zentralbankwährungen, sogenannte CBDCs (Central Bank Digital Currencies). Mit dabei sind etwa auch die Firmen Citi, Mastercard, HSBC. Bei CBDCs handelt es sich um Geld, das direkt von Zentralbanken an Private und Unternehmen ausgegeben wird, ohne Geschäftsbanken als Mittler. Es ist eine Revolution im Bereich der Währungen im Gange, die auch durch das Zurückdrängen von Bargeld flankiert wird. Der Boden dafür wurde in der Corona-Pandemie geschaffen, als zu Lasten von Bargeld die Kartenzahlung bevorzugt wurde. Der Covid-Erreger sass angeblich auf dem Cash. Plä ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
der ungeklärte Tod von einigen Krypto Größen ist hier auch zu vermerken. Haben sie nicht mitgemacht?