Er ist provokativ, manipulativ und selbstbewusst. Ein Alphatier auf ganzer Linie. Die Spezies bad boy fasziniert Frauen seit Ewigkeiten. Doch warum fallen kluge Frauen, selbst in Zeiten von Emanzipation und Gleichberechtigung, immer wieder auf die bösen Jungs rein? Was ist so verführerisch an ihnen? Sind es unsere archaischen Sehnsüchte?
Schon seit je ziehen Frauen die bad boys den good boys vor. Nicht, weil sie etwa die besseren Ehemänner wären, sondern weil Frauen Sehnsucht nach dem vermeintlich Spannenden haben.
Verführerische Attitüden
Vor allem junge Frauen stehen auf die starke, sexuelle Anziehung der bad boys. Man will das, was man nicht kriegen kann, un ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Auf den Punkt gebracht. Starker Artikel.
Die gute Vivien wirbelt so manche Kategorien wild durcheinander. Alphatiere sind nicht unbedingt Bad Boys, ganz im Gegenteil: Bad Boys sind Scheinriesen und Papiertiger. Allerdings hat Vivian in einem Punkt recht: Mit Bad Boys kann man keine vernünftige Ehe eingehen. Vernünftige Ehen sind nämlich ein bisschen langweilig, weil man sich auf seinen Partner verlassen kann und er immer da ist.