Ich bin ein Kind der sechziger Jahre. Unlängst sagte mir eine Gleichaltrige: «Wir können stolz auf uns sein. Wir haben damals die Zukunft der Frauen aktiv mitgestaltet. Wir haben den Weg für sie geebnet, damit sie tun und lassen können, was sie wollen.» Das stimmt. Wir haben so viel erreicht, dass sich viele junge Menschen heute nicht mehr mit Geschlechterfragen und Gleichberechtigung auseinandersetzen müssen, sondern sich dem ergiebigen Thema Geschlechtszugehörigkeit und Diversity widmen dürfen.
Ich wollte nach der Mittelschule unbedingt Pilotin werden. Das war damals absolut undenkbar, so wie vieles andere auch. Meinen ersten Job habe ich bei einer renommierten Zürche ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.