Der österreichische Schriftsteller Stefan Zweig begann sein Buch «Die Welt von Gestern» mit der Beschreibung des Lebensgefühls vor dem Ersten Weltkrieg. Es herrschte eine «goldene Zeit der Sicherheit», in der alles sein bestimmtes Mass, seine Norm, sein Gewicht hatte. Diese Zeit ist längst vorbei, alles ist verwässerter, undurchsichtiger und (gender-)fluider geworden. Die grosse Herausforderung für die Zukunft besteht heute darin, zwischen real und falsch zu unterscheiden und sein Leben darauf auszurichten, dass der Boden unter unseren Füssen sich bewegt.
Krieg wird Frieden
Unsere Zeit kennzeichnet, dass in ihr zur Realität wird, was man bisher nur als Simulation ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.