Aus dem Bauch heraus
Nr. 35 – «Amherds Kreuzzug gegen die Neutralität»Rafael Lutz über den Sicherheitsbericht
Was für eine geniale Idee: Zuerst geben wir unsere jahrhundertealte Neutralität preis und machen uns damit selbst zum potenziellen Angriffsziel. Und wenn es dann so weit ist, lässt Frau Amherd feststellen, dass ein Sicherheitsrisiko für die Schweiz besteht, und sucht Schutz bei der Nato, der USA und anderen Partnern. Eine solche Strategie ist absurd. Anstatt unsere Unabhängigkeit und Neutralität zu wahren – ein Status, der uns über Generationen hinweg Frieden und Stabilität gesichert hat – stürzen wir uns kopfüber in eine Allianz, die uns in Konf ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Schwedens Außenminister Tobias Billström tritt nach nur zwei Jahren im Amt zurück und verlässt die Politik. Über die Gründe wird nun spekuliert. Kommen jetzt, nur 6 Monate nach Aufgabe ihrer Neutralität und ihrem NATO Beitritt, etwa die ersten Schweden aus der Ukraine in Leichensäcken zurück? Tja liebe Freunde, wann werden Amherd und Cassis zurücktreten müssen?