Aus Furcht vor Strommangel suchen Behörden nach allerhand Massnahmen, um den Energieverbrauch einzuschränken, unter anderem bei der Beleuchtung von Strassen und Gebäuden. Längeres Abschalten von Strassenlampen und Gebäudebeleuchtungen – vor allem im links-grünen Lager kommen Ideen in dieser Richtung gut an.
Die Behörden sollen aktiv werden, um den Energiekonsum zu drücken, und dies die Leute auch spüren lassen. Da würden Abschaltungen ein deutlich erkennbares Zeichen setzen, dass etwas unternommen wird. Zudem käme Finsternis in der Agglomeration auch jenen gelegen, die das heutige Beleuchtungsregime als Lichtverschmutzung kritisieren.
Was bedeuten aber dunkle S ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.