Die Frankfurter Allgemeine hat Gespräche mit Zwanzigjährigen geführt. Ähnlich wie Haushunde bekommt auch jede Generation einen Namen, die Jahrgänge ab 2000 heissen «Generation Z». Was also erhofft sich die Generation Z für die Zukunft? Hier ein paar typische Wünsche: mehr Unabhängigkeit. Mehr Selbstbestimmung. Die Besiedelung des Mondes. Ein Heilmittel gegen Krebs. Einen Nahverkehr, der so gut funktioniert, dass Autos überflüssig sind. Es sind, auf den ersten Blick, unpolitische Wünsche. Viele davon haben mit Wissenschaft, Technik und persönlicher Freiheit zu tun.
Ich bin Kolumnist. Meistens fällt mir zur Gegenwart etwas Kritisches ein. Nein sagen ist Kern meines G ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.