Lob des Eigensinns
Weltwoche logo
Wie ein Blitzableiter: Autor Hesse.
Bild: Keystone-France/Gamma-Rapho/Getty Images Kolorierung: Weltwoche

Volker Michels

Lob des Eigensinns

4 22 3
30.08.2024
Volker Michels: Auf den Einzelnen kommt es an. Hermann Hesse. Ein Lebensbild. Suhrkamp TB. 221 S., Fr. 24.90 Schon im Vorwort betont Volker Michels die politische Unabhängigkeit Hermann Hesses, dem er ein «Lebensbild» gewidmet hat. Hesse habe sich immer allen politischen Vereinnahmungen widersetzt. Er schreibe als «Aussenseiter» für den «Einzelnen», nicht für die Masse oder das Kollektiv. Dass diese Position zwischen allen Stühlen bisweilen zu geistigen Verrenkungen führt, wie in der Anfangsphase des Ersten Weltkriegs und noch einmal im sogenannten «Kalten Krieg», passt durchaus ins Bild des grossen Unzeitgemässen, der – wie sein Freund und Weggefährte Thomas Man ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche