Die spektakulären Projekte des New Yorker Architekturbüros mit dem einschlägigen Namen Clouds AO sorgen immer wieder für Aufsehen. Vor ein paar Jahren verblüfften die Clouds-Gründer Masayuki Sono und Ostap Rudakevych mit ihrem Analemma Tower. Sie erdachten eine komplett neue Gebäudewelt: ein vom Erdboden losgelöster, mehrere Dutzend Kilometer hoher Turm, der bis hinaus in die Stratosphäre ragt. Getragen würde er von einer Seilkonstruktion, die man in einem in 50 000 Kilometer entfernten Asteroiden verankerte. Der Gegenzug, der dadurch entstünde, sollte den mehrere Millionen Tonnen schweren Bau dann tragen.
Die Idee ist zwar verrückt, aber den amerikanischen Architekt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.