Luxus in Grün
Weltwoche logo
Goldstandard für umweltfreundliches Autobauen: die Factory 56 von Mercedes-Benz in Sindelfingen.
Bild: Mercedes-Benz AG - Global Commun / Mercedes-Benz AG

ÖKOLOGIE & UNTERNEHMERTUM

Luxus in Grün

Die Elektrifizierung der Modellpalette ist ein zentrales Anliegen von Mercedes-Benz. Für den Autobauer hört der Anspruch auf umweltfreundliche Mobilität jedoch nicht beim Antrieb auf.

1 0 0
06.12.2023
Mit dem Markenzeichen des Sterns ist seit langem der Anspruch auf Technologieführerschaft in der automobilen Oberklasse verbunden. Allerdings unterliegen die Faktoren, welche eine solche Spitzenposition begründen, dem Wandel der Zeit. Wurde früher vor allem auf die Motorenleistung und auf die Hochwertigkeit von Materialien abgestellt, um zu entscheiden, welche Automarke besonders erstrebenswert ist, stellt heute die Umweltfreundlichkeit ein für viele Autofahrerinnen und Autofahrer ebenso wichtiges Kriterium dar. Wie viele andere Marken auch, setzt Mercedes-Benz entschieden auf eine Elektrifizierung des Antriebs. Zu den Errungenschaften in diesem Bereich gehören die neuen, re ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche