Der Einzeiler von Babe Paley, «eine Frau kann nie zu reich oder zu dünn sein», ist seit ungefähr 1969, als die Gesellschaftsdame diesen laut Los Angeles Times von sich gegeben haben soll, geeignet, um damit andere Leuten herauszufordern. Seit neustem allerdings darf man die Worte, deren Urheberrecht möglicherweise Wallis Simpson, Duchess of Windsor und Gattin des vormaligen britischen Königs Eduard VIII., seit 1936 innehatte, als empirisch geprüft und für richtig befunden beschreiben. Zudem kann «eine Frau» durch «ein Mensch» ersetzt werden – was Vertreterinnen und Vertreter der Bewegung Body Positivity (wohlmeinende Einstellung zum Körper) denkbarerweise nicht vom Wider ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.