Wie viel ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck wert? Viel, wenn es sich dabei um das treffende Wort respektive den treffenden Ausdruck handelt. Die deutsche Sprache ist eine genaue, in ihr zu schwindeln, fällt schwer. Ein paar Begriffe haben es ins Englische oder Amerikanische geschafft, darunter Kindergarten, Zeitgeist oder Bildungsroman. Leichter kann man sich auf Englisch durchmogeln, wenn man etwas sagen möchte, das besser klingt, als es gedacht ist. Und worin die Englischsprachigen uns überlegen sind: im zeitnahen Erfinden und Exportieren von Beschreibungen, die ein Lebensgefühl oder, meinetwegen, den Zeitgeist knapp, aber präzise dennoch wiedergeben. Zum Beispiel Work-Life-B ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.