Als ich kürzlich durch den Süden und Westen der USA reiste, traf ich in gewissen Bars gewisse Leute, die nicht von Natur aus jeden durchreisenden Mitmenschen in ihr Herz schliessen. Nein, man muss die Herzen dieser Leute zuerst öffnen, nicht chirurgisch natürlich, sondern auf nichtinvasive Weise, indem man ihnen zu verstehen gibt, dass man kein Mexikaner ist. Bei mir dachten sie zuerst immer, dass ich einer bin, denn ich trage gern mexikanische Hüte und mexikanische Stiefel und T-Shirts mit der Aufschrift «Soy mexicano, soy peligroso». Also nannten die Leute in den Bars mich zuerst «Beaner». Das ist eine sehr despektierliche Bezeichnung für Mexikaner, etwa so, wie wenn man zu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.