Als Präsident Putin am 24. Februar 2022 den Krieg gegen die Ukraine eröffnete, sprach er von einer Spezialoperation, hoffend, dass ihm das Land in wenigen Tagen weitgehend kampflos in die Hände fallen würde – er hat sich geirrt. Seine strategische Analyse war falsch, und seine militärische Operationsführung verweist auf fehlende Koordination. Aber auch wenn Russlands Streitkräfte schwächeln: Die Ukraine wird den Krieg wahrscheinlich nicht in erhoffter Weise militärisch gewinnen, also einschliesslich der Befreiung der Krim. Denn das würde vermutlich zur atomaren Eskalation führen. Der Westen wird die Ukraine nicht zu einem Waffenstillstand zwingen. Die Atempause würde Russ ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.