Marilynne Robinson: Reading Genesis. Little, Brown and Company. 352 S., Fr. 29.90
Die amerikanische Autorin und Pulitzer-Preisträgerin Marilynne Robinson hat ein Buch über die Genesis (1. Buch Mose) vorgelegt. Theologische Fachbücher handeln die biblischen Abschnitte meist in kurzen Sequenzen ab, sind mit Anmerkungen und Bezügen durchsetzt und straff strukturiert. Nichts von dem findet man in diesem Buch. Die calvinistische Autorin verzichtet sogar auf die Gliederung in Kapitel. Sie hat die Genesis aufmerksam studiert, druckt sie im hinteren Teil des Buchs ab und schreibt ihre Reflexionen frei nieder. Manchmal hüpft sie von hinten nach vorne oder zurück.
Genesis ist W ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.