Bisher gab es in der Schweiz einen soliden Block, wenn es um linke Initiativen für mehr soziale Gerechtigkeit ging. Die Menschen mit mittleren Einkommen folgten den Abstimmungsparolen der Bürgerlichen, weil sie mit deren Empfehlungen über alles gesehen gar nicht so schlecht gefahren waren.
Tauchen wir ein in das Unterholz meiner Heimat. Beat Rieder wurde eben erst mit 80 Prozent der Oberwalliser Stimmen in den Ständerat gewählt. Für ihn wäre die Annahme der Initiative ein Supergau, wie er den Leserinnen und Lesern des Walliser Boten mitteilte.
Der Leser Beat Burgener versuchte ihm zu erklären, was auch die grosse Mehrheit der Schweizer Medien noch nicht begriffen ha ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
alle die gegen eine 13. AHV sind, sind herzlich dazu eingeladen, die 13. AHV über eine Initiative zur Steuerbefreiung der AHV-Renten zu 100% wieder abzuschaffen
Man kann eine Dummheit nicht mit einer anderen Dummheit rechtfertigen. Darum NEIN.
Kontra BodenmannTheorien. Die Inflation ist dank dem starken Franken und den hohen Zinsen bei uns weniger gestiegen als bei den Nachbarn. Die hohen Krankenkassengebühren hat seine Genossin zu verantworten. Das AHV-Defizit werden die jungen begleichen und hat nichts mit „reicher Schweiz“ zu tun, die das bezahlen könnte. AI Technologie und EV Boom werden zu Stromengpass führen. Die Arbeitslosigkeit ist in allen EU weit höher und die meisten EU Länder sind überschuldet. Sozialismus führt zu Armut
Ich werde ein Nein einlegen, weil alle Parteien den Mittelstand schröpfen wollen, anstatt bei den Ausgaben den Gürtel enger zu schnallen!
Dabei wäre ich dafür, dass die Rentner mehr Geld bekommen.
Slternativen: Zusatzrente erhöhen.
Finanzierung: kein Geld nach Brüssel mehr schenken, keine 6 Mia. Für Ukraine, AHV Prozesse verschlanken, Woken Mist der letzten Jahre rückgängig machen, Eigenmietwert abschaffen, AHV steuerfrei, SNB Gewinne in AHV, etc.
Die populistische Linke und die populistische Rechte treffen sich hier in gemeinsamer Wut. Sie hoffen viele Dummheiten durch eine weitere Dummheit zu kompensieren. Das grenzt an Irrsinn,
Endlich mal ein Bodenmann Kommentar der ins Schwarze trifft ! Bravo !
Richtig!
Auch ich finde - für einmal - Bodenmanns Text von A-Z einfach nur treffend und gut.
Ich bin für eine 14. !!! AHV-Rente, ganz klar. Die arbeitende und steuerzahlende Bevölkerung hat dies verdient.
Ich kenne aus der grossen Zahl meiner Kollegen und Bekannten niemanden, der mit „Nein“ stimmen wird oder mit „Nein“ gestimmt hat. Jeder ist oder wird JA wählen. Genug davon, dass Bern uns zum Narren hält. Dreimal haben sie uns mit Medien belogen: Epidemiegesetz, Covid19 Gesetz und dann Gift -Anschlag mit "Impfungen" in 2020 -2022. Bern ist gegen uns!!!!! und sie haben nur die Lügenmedien, die vergiften!
Wieder 14:23h:Das erste Mal, seit ich Bodenmann hier lese, hat er recht. Wir werden von den BR überall betrogen, was das Zeug hält, wenn es um etwas geht, bei dem WIR SCHWEIZER davon profitieren würden. Ich hätte mich nie manipulieren lassen von diesen Panikrednern. Dazu kommt:'Bundesräte, egal im Amt oder ausser Amt, sind/waren gem. 5. Titel der BV die ausführende Gewalt des Staates und haben ... und sich WEDER in Abstimmungskämpfe EINZUMISCHEN, Gesetze zu erstellen oder sie zu manipulieren!
Das Ja sollte ja inzwischen allen klar sein bei so abgehobenen Politikern!
Nicht nur abgehobene Politiker, sondern an verschiedensten Gängelbändern gehaltene, sowie in Netzwerken und Eigeninteressen verstrickte Politiker. Kurzum: gekaufte Manipulatoren, die auch selber nur noch manipulieren. Von wegen 'mani puliti'...
Nie, nie, hätte ich gedacht dass ich als alter Sozialistenfresser Peter Bodenmann recht geben muss. Das ist nun eingetroffen und erst noch pointiert mit dem Enkeltrick - Vergleich. Aber vor Allem ist er der erste der anspricht, dass offenbar Geld für alles da ist, nur für die Rentner nicht. Das ist dermassen am Volch vorbei argumentiert, es muss einem zu denken geben.
Das erste Mal, seit ich Bodenmann hier lese, hat er recht. Wir werden von den BR überall betrogen, was das Zeug hält, wenn es um etwas geht, bei dem WIR SCHWEIZER davon profitieren würden. Mein Ja ist weg. Ich hätte mich nie manipulieren lassen von diesen Panikrednern. Dazu kommt:'Bundesräte, egal im Amt oder ausser Amt, sind/waren gem. 5. Titel der BV die ausführende Gewalt des Staates und haben ... und sich WEDER in Abstimmungskämpfe EINZUMISCHEN, Gesetze zu erstellen oder sie zu manipulieren!
Niemals hätte ich gedacht, einmal gleicher Meinung zu sein wie SP-Bodenmann! Alt-Bundesräte sollen bitte die Klappe halten und ihre unverdiente Rente geniessen! Man sollte ihnen die ganze AHV streichen und die Rente halbieren, dann reicht's spielend für die 13. AHV!
Lieber Herr Bodenmann
In 99% all Ihrer Artikel (E-Autos, Alpine Solaranlagen, Energieerzeugung generell etc.) kann ich Ihnen nicht wirklich folgen, hier find ich Ihr Statement wirklich toll. Danke.
Mit Verlaub Herr Bodenmann: Wenn sie wirklich für die 13. AHV Rente sind, wäre es hilfreich, wenn sie sich NICHT zu diesem Thema ǎussern! Wie die SPD/Grünenangriffe der AfD helfen … Haben sie selber nicht eine Million Bundessubvention für ihr Hotel in Brig erhalten?
AHV von der Steuer befreien! Sofort!
Nein. Steuerfreier
Nein. Steuerfreier Betrag erhöhen.
Warum soll bei bei einer Pension von über 100'000 im Jahr die AHV Rente steuerfrei sein?
grundsätzlich bin ich dafür, dass alle Steuerzahler GLEICH behandelt werden. Zudem hat jemand der eine so hohe Pension hat, vermutlich sein Leben lang ungleich viel mehr in die AHV eingezahlt als die meisten anderen. Und ein weiterer Grund: Mit jedem Franke den der Staat zusätzlich einkassiert, kommt er auf noch dümmere Gedanken.
Wo er recht hat hat er recht! Und bitte bei den nächsten Steuererhöhungen, MWSt, Kantons, und Bundessteuern ein Nein einlegen! Fertig lustig im Bundeshaus!
Nicht nur bei den nächsten, sondern ab jetzt immer. Schluss mit der Abzocke.
Allen, denen die Politkaste und die von ihr gesteuerten Medien den Verstand noch nicht durch Stroh und Nachplappern ersetzt haben, sollte inzwischen klar geworden sein: Auf den Versuch, die Schweiz mit einem Unterwerfungsvertrag an die EU zu verramschen, auf die Gratisskipässe für die Bunderäte, die Geldverschleuderung in den geschützten Beamten- und SRF-Werkstätten, im Migrationschaos, in der Entwicklungshilfe, an die UNO, EU, etc. gibt es nur eine richtige Antwort: JA zur 13. AHV-Rente.
Nur weil wir sonst überall zu viel ausgeben, können wir uns das auch bei der AHV leisten? Was für eine krude Logik. AHV nicht erhöhen und die anderen Ausgaben reduzieren wäre die Devise.
Ja, natürlich, aber auf diese Idee kommt niemand, 1.) weil es sich in dieser Blase so verdammt gemütlich leben lässt und 2.) weil sich keiner bei den linksgrünen Spinner die Finger verbrennen will.
👌👍👏