Optimismus ist Pflicht
Weltwoche logo

Essay

Optimismus ist Pflicht

Der verlorene Zukunftsglaube als Krankheit westlicher Gesellschaften.

65 8 55
23.02.2024
Die Menschheitsgeschichte ist geprägt vom Streben nach einer besseren Zukunft. Dieser Fortschrittsglaube hat uns erlaubt, die Lebensqualität grosser Teile der Menschheit in den letzten Jahrzehnten zu verbessern. Die extreme Armut ist weltweit gesunken, die Lebenserwartung gestiegen, der Zugang zu Gesundheitsversorgung und Ausbildung wurde verbessert, um nur einige Beispiele zu nennen. Dieses Narrativ einer besseren Zukunft war verankert in traditionellen Werten und brachte uns einen verantwortungsbewussten Zusammenhalt, sei es in der Familie oder im Gemeinwesen.   Gefühle der Entfremdung In den vergangenen Jahren hat sich diese Aufbruchstimmung zunehmend verä ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche