Budapest
Wir kennen alle Galileis berühmtes Experiment, in welchem er Eisenkugeln verschiedener Grösse vom Schiefen Turm von Pisa fallen liess, um zu messen, wie schnell sie fallen. Er kam zu dem Schluss, dass Grösse und Gewicht egal waren: Sie kamen gleichzeitig unten an. Seinerzeit war das eine neue Erkenntnis, denn die Intuition verleitet uns dazu, zu glauben, dass schwerere Gegenstände schneller fallen. Seit Galilei wissen wir, dass dem nicht so ist: Die Anziehungskraft beschleunigt Gegenstände unabhängig von ihrem Gewicht.
Ein Land wie ein Kontinent
Ich erwähne diesen Meilenstein der Wissenschaftsgeschichte, um damit die Beziehungen zwischen der amerikanis ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.