Er war nicht nur ein bedeutender Philosoph an der Freien Universität Berlin und Nachfolger des berühmten Ernst Tugendhat, ein hervorragender Lehrer und erfolgreicher Sachbuchautor. Zugleich war Peter Bieri auch der Autor von Romanen, die zu Bestsellern avancierten. Allen voran der «Nachtzug nach Lissabon». In 32 Sprachen wurde das Buch übersetzt, allein die deutsche Ausgabe über zwei Millionen Mal verkauft. Veröffentlicht hat er den Welterfolg unter dem Pseudonym Pascal Mercier.
Geboren wurde Bieri am 23. Juni 1944 in Bern. Die Matura legte er am Gymnasium Kirchenfeld ab. Nach der Schule begann er ein Studium der Altphilologie in seiner Heimatstadt. Später wechselte er na ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.