Berlin
Es klang wie eine der inzwischen fast schon gleichmütig hingenommenen Chaosmeldungen der Deutschen Bahn: Bahnverkehr in ganz Norddeutschland lahmgelegt. Doch hinter den Kulissen der Sicherheitsbehörden lief die Kommunikation am Samstagvormittag im Alarmmodus. Denn der Ausfall zweier zentraler Steuerungsleitungen der Bahn war keine Panne, kein Versehen und keine der üblichen Ermüdungen am Material.
Schon nach dem ersten Augenschein war den Experten klar, dass in Herne (NRW) und Berlin Profis am Werk gewesen waren, die gezielt nicht nur auf das durchaus geschützte Bahngelände vorgedrungen waren, sondern auch die beiden entscheidenden, wichtigsten Glasfaserleitung ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.