Bertrand Russell: Unpopuläre Betrachtungen. Europa-Verlag. 207 S., Fr. 24.90
Auf den ersten Seiten des zweiten Bandes seiner Autobiografie schildert der britische Mathematiker, Logiker und Philosoph Bertrand Russell die Tage vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Manches ist von bedrückender Aktualität. So beschreibt Russell etwa den Stimmungsumschwung unter seinen Kollegen, den Wandel von ehemals überzeugten Pazifisten zu glühenden Anhängern der scheinbar gerechten Sache, die hektischen Aktivitäten der Politik, die fiebrige Stimmung der Öffentlichkeit.
Über fünfzig Jahre später erinnert er sich: «Ich hatte mir gerne vorgestellt, was die meisten Pazifisten behaupte ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.