Während ihrer sechzehnjährigen Kanzlerschaft liess Angela Merkel dem russischen Präsidenten hin und wieder Bier der Marke Radeberger zukommen. Das einstige Edelbier der DDR, das für gewöhnliche Ostdeutsche nur schwer zu bekommen war, war das Lieblingsbier von Wladimir Putin, als dieser für den KGB in Dresden arbeitete. «Angela», so gestand der Kreml-Chef im russischen Staatsfernsehen, «schickt mir von Zeit zu Zeit ein paar Flaschen Radeberger Bier.»
Dass Putin von 1985 bis 1990 als KGB-Offizier in der DDR lebte, ist seit langem bekannt. Mit seiner Frau Ludmilla und seinen zwei kleinen Töchtern bewohnte er damals eine Zweieinhalb-Zimmer-Wohnung in einem Plattenbau in de ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.