Emojis helfen, Botschaften eine Konnotation zu geben. Sie verdeutlichen die emotionale Note von Textnachrichten. Man mag die weltweite Popularität der Bilder als Niedergang des schriftlichen Ausdrucks beklagen und sie als Merkmal der Infantilisierung der Gesellschaft deuten. Das Gegenteil ist der Fall: Ein Experiment aus den 1960er Jahren zeigte, dass es falsch ist, anzunehmen, dass in Comics etwa die Reduktion von realistischen Elementen zugunsten der maximalen Expressivität dazu führe, dass Kinder die Gesichtsausdrücke besser erkennen würden als Erwachsene. Die Fähigkeit des Verständnisses dieser Ausdrücke nimmt mit dem Alter zu. Diese Fähigkeit ist mit kulturellen Codes ver ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.