René Simmen (1927–2023)
Weltwoche logo
Skurrile Ideen: René Simmen.
Bild: anita vozza

Nachrufe

René Simmen

0 0 0
29.09.2023
Ursprünglich war René Simmen Buchhändler in Bern, dann Werber. Da war der Weg zum Verleger (u. a. «Nelly-Kalender») und Autor nicht mehr weit. Er trat witzig auf, plauderte elegant und kochte mit enormer Massenwirkung, aber auch für Benachteiligte. Eine Zeitlang gab er Kochkurse für Diabetiker. In den konsumfreudigen Konjunkturjahren zwischen 1970 und 2000 war Simmen fürs Kochen und Kochbuchschreiben im einschlägigen Werbe- und Verlagswesen eine Leitfigur, vergleichbar mit Charles Vögele für preiswerte Mode, Ueli Prager für moderne Restaurants, Charlotte Peter fürs Reisen oder Hans Erni für mehrheitsfähige Malerei. Simmen schrieb, manchmal als Redaktor, aber ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche