Letzte Woche wurde in der SRF-Politsendung «Arena» über die Frage diskutiert, ob Schweizer Recht internationalen Vereinbarungen vorgehen solle. Bei der Debatte stritten zwei Befürworter mit vier Gegnern. Dass es zu diesem eklatanten Nein-Übergewicht kommen konnte, liegt an einem Irrtum, dem die Sendungsverantwortlichen erlegen sind.
Seit 2015 kennt die «Arena», moderiert von Jonas Projer, das Expertenpult, an dem ein bis zwei Besucher Platz nehmen, die sachkundiger sein sollen als die restlichen Teilnehmer. Das ist zwar gut gemeint, aber gut gemeint ist in der Regel das Gegenteil von gut. Der Expertentisch suggeriert, es gebe so etwas wie absolute Objektivität und reinen Fachwiss ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
De Weck und Honegger nicht voreingenommen, ein Brüller ein Schenkelklopfer. Gut tut mir, dass ich die Sendung bzw. SRF seit Jahren nicht mehr konsumiere. Bei soviel Fachwissen, hätte ich den Stecker ohnehin gezogen.