Weltwoche: Kaffee oder Tee?
Ronja Furrer: Morgens Tee, nachmittags koffeinfreier Kaffee.
Weltwoche: Was ist der Sinn des Lebens?
Furrer: Am offensichtlichsten erscheint mir: Nutze das Leben und finde deinen eigenen Weg zur Zufriedenheit.
Weltwoche: Was bedeutet das Wort «Gott» für Sie?
Furrer: Für mich steht der Begriff «Gott» symbolisch für die Suche nach der Bedeutung von etwas Grösserem, das über das Leben hinausgeht.
Weltwoche: Was ist die grösste Ungerechtigkeit auf Erden?
Furrer: Armut, Krieg, Völkermord und Tiermisshandlung.
Weltwoche: Worauf freuen Sie sich jeden Tag?
Furrer: Gesund aufzustehen und neue Herausford ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Tiefgründig und hübsch, eine Seltenheit!
Für mich eine sehr schöne Frau mit einem geheimnisvollen Gesichtsausdruck. Kluge Antworten. Für mich stellt sich aber die Frage, ob sie die Fragen vorher kannte oder ob diese Antworten alle auf spontan gestellte Fragen kamen.
Ein prima Interview mit einer prima Frau und durchwegs sinnstiftenden, klaren und intelligenten Antworten. Wieso es dafür dermassen viele "Daumen runter" gibt, ist ziemlich bösartig (oder etwa neidisch??) und mir völlig unverständlich - echt jetzt!
Besonders gut finde ich, dass hier endlich auch mal jemand Tiere + Tierleid anspricht (bei den Fragen nach Ungerechtigkeit und fehlende Anerkennung). Riesengrosses Kompliment dafür, Ronja Furrer 🤗🤗🤗
Was, ausser zu «sein», hat sie in den letzten zwanzig Jahren getan, welches die dauernde Medienaufmerksamkeit rechtfertigen würde?
Tolle Frau. Das macht echt Freude und grosse Hoffnung für die Zukunft. Weiter so.