Die «Timberline Lodge» entstand völlig unamerikanisch. Es investierten für einmal nicht private Unternehmer, es war der Staat, der das Berghotel baute. Die Kraft der Geldpumpen des New Deals aus Washington reichte während der Grossen Depression bis hinauf ins Niemandsland am Mount Hood in der Nähe von Portland, Oregon. Hier, auf knapp 1900 Metern, wehte plötzlich ein Hauch von Zuversicht durch das von wirtschaftlicher Tristesse geprägte Land, als Präsident Franklin D. Roosevelt am 28. September 1937 die «Timberline Lodge» einweihte. «Ich freue mich auf den Tag, an dem viele, viele Menschen aus dieser Region der Nation hierherkommen werden, um Ski zu fahren, zu rodeln und ve ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.