Die Tweedjacke ist das Schweizer Taschenmesser der Herrengarderobe.» Ich benutze diesen Satz schon so lange bei meinen Vorträgen, dass ich nicht mehr weiss, ob ich ihn selbst formuliert oder von irgendjemandem übernommen habe. Jedenfalls beschreibt er die Tweedjacke sehr gut: Sie ist vielseitig, unentbehrlich und solide. Wie das kleine Messer, das ich in meiner Hosentasche trage.
Ich war einmal zum Geburtstag eines Preussenprinzen eingeladen. Da die Feier am Vormittag in einem Potsdamer Restaurant stattfand, entschied ich mich für einen hellgrauen Glencheck-Anzug. Anzug ist immer richtig, und Hellgrau passt zur frühen Stunde. Die männliche Verwandtschaft des Prinzen, die au ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ein schöner, gemütlicher, niveauvoller und anregender Artikel. Vielen Dank. Interessante Stilkunde mit Geschichte. Toll
Es ist wie mit allem; Jedes Ding hat seine Zeit und jede Zeit ihr Ding.
Denke mir steht Tweed nicht - und in solchen Fällen sollte man die Finger davon lassen statt krampfhaft sich zur Lachnummer zu machen.
Gibt's die jetzt bei Weltwoche zu kaufen und die Pfeife gleich mit dazu oder was?
Kombiniere: Das ist doch Nick Knatterton?