Bern
Im Jahr 2023 wanderten netto rund 68 000 Staatsangehörige aus EU- und Efta-Ländern in die Schweiz ein. Höher war der Zustrom im Rahmen der Personenfreizügigkeit – Einwanderer minus Auswanderer – nur im Jahr 2008. Rechnet man die Personen aus Drittstaaten und die Ukrainer hinzu, ergibt sich laut Bundesamt für Statistik ein Nettozuwachs von 150 800 Ausländern, die im vergangenen Jahr zusätzlich das Gebiet zwischen Bodensee und Genfersee bevölkerten.
Ende Dezember 2023 zählte die ständige Wohnbevölkerung der Schweiz 8 960 800 Personen, was einer Zunahme von 1,6 Prozent entspricht. Die ausländische Wohnbevölkerung erreichte einen Bestand von 2,4 Millionen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.