Puccini: Turandot. Mit Jonas Kaufmann, Sondra Radvanovsky, Antonio Pappano. Warner
«Hier endet die Oper, hier ist der Meister gestorben.» Sprach Arturo Toscanini und legte den Taktstock beiseite. So geschehen 1926, als die letzte Oper des seit eineinhalb Jahren toten Giacomo Puccini uraufgeführt wurde.
Nicht nur die Frauenbewegung hat später um diesen chinesischen Singbesen einen Bogen gemacht, schon Puccini biss sich die Zähne aus an der eisumgürteten Prinzessin, die wegen der Vergewaltigung einer Ahnin Brautwerber um einen Kopf kürzt, wenn sie ihre drei Rätsel nicht lösen. Als sich die Sklavin Liù aus Liebe zum Prinzen Calaf umbringt, ist die royale Männerhasse ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.