In Paris steht ein neues Wahrzeichen. Zumindest hatte Stararchitekt Jean Nouvel ein solches im Sinn, als er seine «Tours Duo» erdachte. «Es geht darum, den Gipfel zu bauen, den Höhepunkt des beginnenden Jahrhunderts», sagte der Pritzker-Preisträger im britischen Fachmagazin Dezeen. Die Schaffenskraft des genialen französischen Baumeisters und sein Wille, Grosses zu leisten, sind auch mit 77 ungebrochen.
Für seinen eben eröffneten jüngsten Wurf hat er sich das 13. Arrondissement ausgesucht. Dieses entstand im Jahr 1860. Die aufblühende Industrie prägte die Umgebung; es wuchs zu einem typischen Arbeiterquartier heran. Und zu einem heimlichen Hotspot für Architekten, s ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Aufbruch ins Chaos... Das in diesem Sinne "gelungene" Exponat sollte am "Ende der Ausstellung" wieder entfernt werden. Niemand wird es vermissen.
Tut mir leid, aber mir fiel bei den beiden Türmen spontan 9/11 ein.