Die Inflation tritt nun auch in der Schweiz deutlicher in Erscheinung und heizt Zinsdiskussionen an – wobei allerdings ein wichtiger Punkt vernachlässigt wird. Die jüngsten Inflationszahlen vom März zeigen bei den Konsumentenpreisen ein Plus von 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Im Februar lag die Steigerung noch bei 2,1 Prozent, es herrscht also Auftrieb.
Klar, verglichen mit den 7,3 Prozent in Deutschland und den 7,9 Prozent in den USA sieht die hiesige Inflationsrate noch mild aus, aber die Schweiz eilt dem Ausland meistens mehr oder weniger hinterher. Die importierten Güter brachten im März eine Preissteigerung von rund 7 Prozent ins Land. Die Erdölprodukte a ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.