Schmerzende Stelle, heilende Salbe
Weltwoche logo
Literarisierung des Erlebten: Autorin Lavant.

Bücher

Schmerzende Stelle, heilende Salbe

Christine Lavant haben viele als kreuzkatholisches Kräuterweiblein aus Kärnten unterschätzt. Aber sie hat nicht Heimatdichtung geschrieben, sondern Weltliteratur.

0 0 0
10.05.2023
Christine Lavant: Werke in vier Bänden. Wallstein. 2998 S., Fr. 137.– Vor fünfzig Jahren sind zwei der grossen österreichischen Dichterinnen des 20. Jahrhunderts verstorben: Im Juni 1973 starb Christine Lavant, im Oktober Ingeborg Bachmann. Beide stammten sie aus dem südlichsten Bundesland Österreichs, aus Kärnten. Ingeborg Bachmann, geboren 1926 in Klagenfurt, Christine Thonhauser-Habernig, geboren 1915 bei St. Stefan im Lavanttal, dessen namensgebender Fluss ihr später als Pseudonym diente. Die Lavant starb, seit Jahren pflegebedürftig, an den Folgen eines akuten Herzinfarktes in Wolfsberg/Lavanttal. Die Bachmann starb, seit Jahren schwer tablettensüchtig, in ihrer W ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche