Sohn: Papa, warum wird gesagt, man sei «jemandem auf den Leim gekrochen», wenn man reingelegt wurde?
Anthroposoph: Das kommt von den Leimfallen für Motten. Darauf bleiben die Motten kleben.
Sohn: Aber Motten kriechen doch nicht auf den Leim, sondern sie fliegen darauf. Man müsste wenn schon sagen, man sei «auf jemandes Leim geflogen». Oder gibt es auch Leimfallen für Schnecken?
Anthroposoph: Nein. Den Schnecken stellt man Bierfallen. Jedenfalls im biologischen Gartenbau.
Sohn: Ist ein Münchner eine wiedergeborene Schnecke, die in eine Bierfalle fiel?
Anthroposoph: Vielleicht, wer weiss.
Sohn: Dann ist ein Klimakleber eine wiedergeborene Motte ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.