Maradonas «Hand Gottes»-LeibchenErwarteter Erlös: 4 bis 6 Millionen Pfund
Für die Argentinier war es das achte Weltwunder. Am 22. Juni 1986 überstieg ihr 1,65 Meter kleiner Fussballstar Diego Maradona (1960 –2020) im WM-Viertelfinal gegen England im Aztekenstadion in Mexico City vor 114 580 Zuschauern in der 51. Minute den 1,83 Meter grossen britischen Rekordtorhüter Peter Shilton und erzielte mit dem «Kopf» das 1:0. Das Goal zählte, obwohl Maradona offensichtlich falschspielte. Argentinien gewann schliesslich 2:1 und wurde später Weltmeister. Fast noch berühmter als der Treffer selbst wurde Maradonas Analyse nach dem Spiel, als er in die Kamera sagte: «Es war ein b ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.