Braucht die Schweiz – wie Radio Freies Herrliberg vermeldet – achtzehn neue Atomkraftwerke, wenn wir aus den fossilen Energien aussteigen wollen? Oder reichen drei Atomkraftwerke mit einer Leistung von je 1600 MW? Vielleicht französische Brummer vom Typ EPR III+, wie von der ETH-Professorin Annalisa Manera vorgeschlagen? Oder erst Atomkraftwerke der nächsten Generation – so wie dies Bill Gates und Guy Parmelin postulieren?
Hat China die beste Regierung der Welt? Die Meinungen sind geteilt. In einem Punkt liegen die chinesischen Kommunisten sicher richtig: Sie treiben mit aller Entschiedenheit die Einführung von E-Bussen, E-Lastwagen und Elektro-Autos voran.
Die S ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.