Eine reiche Ernte an rotbackigen Äpfeln, das versprach Economiesuisse flächendeckend auf Plakaten. Zwei Mal erkämpfte sich der Wirtschaftsdachverband mit dieser frohen Verheissung die Zustimmung zu den jeweiligen Vorlagen über die Personenfreizügigkeit mit der EU. Nicht nur den Konzernen und Unternehmen sollte es bessergehen, indem sie Angestellte aus Hunderten von Millionen EU-Bürgern rekrutieren (und nebenbei auf die Löhne drücken) konnten. Nein, auch der hiesigen Bevölkerung versprachen die gesunden Äpfel auf dem kräftig belaubten Baum mehr Wohlstand und mehr Glückseligkeit.
Zuwanderung ins Sozialsystem
Diese hochgemuten Träume haben sich nicht verwirklicht. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.