Franck, Szymanowski, Chausson, Debussy: Love Letters. Lisa Batiashvili, Giorgi Gigashvili, Philadelphia Orchestra, Yannick Nézet-Séguin. Deutsche Grammophon
Bürgerkrieg und wirtschaftliche Not. Keine gute Zeit, wenn man eine zwölfjährige, hochbegabte Tochter hat, die sich anschickt, eine der besten Geigerinnen der Welt zu werden. Das war auch dem Kammermusiker Tamás Batiashvili klar. Und so emigrierte er mit seiner Frau, einer Pianistin, und seiner Tochter Elisabeth nach Deutschland. Nach Ingolstadt, wo sich heimatliche Musiker um die Geigerin Liana Issakadze geschart und das Georgische Kammerorchester gegründet haben.
Elisabeth studiert zunächst in Hamburg, dann in ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.