Weltwoche: Herr Brönner, Sie sind einer der herausragendsten Jazzmusiker Deutschlands, international anerkannt. Beginnen wir am Anfang: Wie kam die Musik in Ihr Leben?
Till Brönner: Die Musik war bei mir immer schon da. Sie schwirrte, erfreulich vorbelastet durch meine Grosseltern und Eltern, um mich herum. Mütterlicher- und väterlicherseits habe ich Kirchenmusiker als Vorfahren. Meine Tante hatte ein Musikgeschäft, wo man von der Schallplatte bis zum Klavier, Notenschriften und Reparaturen alles bekam. 360 Grad Musik. Das war mein Eldorado. Die Trompete habe ich dann relativ früh für mich entdeckt, das war sicher ein Schlüsselimpuls.
Weltwoche: Warum die Trompete?
...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.