Im Gefolge des Ukraine-Kriegs wird der Republika Srpska vorgeworfen, sie betreibe die Abspaltung von Bosnien-Herzegowina und damit den Bruch des Vertrags von Dayton, der 1995 den Bürgerkrieg in Bosnien beendet hatte. Damals entstand Bosnien-Herzegowina mit Bosniern, Serben und Kroaten in zwei souveränen, gleichberechtigten Gliedstaaten, der Republika Srpska und der Föderation. Die Uno entsendet einen Hohen Repräsentanten zur Einhaltung des Dayton-Abkommens.
Gegründet wurde die Republika Srpska schon 1992, drei Jahre vor dem Dayton-Abkommen. Anlässlich der Jubiläumsfeier in der Schweiz konnte die Weltwoche mit der Präsidentin der Republika Srpska sprechen. Zeljka Cvijanovi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.