Die Nachfrage nach winzigen Häusern, sogenannten Tiny Homes, nahm in letzter Zeit jährlich um bis zu 30 Prozent zu. Der Traum vom Eigenheim scheint auch auf engstem Raum zu bestehen. Er geht einher mit dem Wunsch von gewissen Leuten, die sich nur nach dem Nötigsten sehnen. Minimalismus nennt man diese Art von Leben, ein Trend, der in den letzten Jahren auch in urbanen Kreisen immer stärker aufflammt. Wenn die Nachfrage da ist und der freie Markt spielt, gibt es immer auch unterschiedliche Angebote und Auslegeordnungen, mit denen innovative Unternehmer auf die Bedürfnisse der Kundschaft reagieren.
Besonders lange dauerte es nicht, bis die Gentrifizierung auch das Tiny-Homes-S ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ist das ein Wunsch wie: lieber klein, aber "frei"!
Das Treibhaus im Weinballon - endlich auch für Menschen.
…keine goldene Badewanne dabei? Schluchz…
Toll ! In dieser Lage ganz nach meinem Geschmack.