Erst ein paar Augenblicke nach dem ersten Durchlesen wird einem klar, wie giftig die Botschaft ist: «Der vorgesehene Status als gesetzliches Zahlungsmittel für den digitalen Euro würde sicherstellen, dass er als Zahlungsmittel weitgehend akzeptiert wird. Die Regelung, dass die Menschen den digitalen Euro auf Anfrage bei ihrer Bank erhalten können, würde ihn leicht zugänglich machen und sicherstellen, dass niemand zurückgelassen wird.»
Die toxische Formel «. . . dass niemand zurückgelassen wird» stammt aus einer Mitteilung der EU-Kommission, die kürzlich eine Gesetzesvorlage für den Umgang mit dem digitalen Euro und mit Bargeld vorstellte.
Alle werden also mitge ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.