Ehrlich gesagt: Ich hätte nie gedacht, dass der VSG (Verband der Schweizerischen Gasindustrie) einmal hoheitliche Aufgaben erhalten würde. Im Verband, der 1920 gegründet wurde, sind rund neunzig Gasversorgungsunternehmen zusammengeschlossen, die sich mehrheitlich in öffentlicher Hand befinden. Der VSG unterstützt seine Mitglieder im Regelfall in den Bereichen Energiewirtschaft und -politik, Innovation und Forschung, Kommunikation, Aus- und Weiterbildung sowie Öffentlichkeitsarbeit. Jetzt ist aber alles anders.
Aufgrund des Ukraine-Kriegs und der damit verbundenen unsicheren Versorgungslage übertrug der Bundesrat im Mai 2022 dem Verband die Aufgabe, eine Kriseninterventions ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.