Ich gebe es ja zu: Ich bin mit gemischten Gefühlen an das World Economic Forum (WEF) nach Davos gereist. Eine solche Veranstaltung ist grundsätzlich immer eine Gratwanderung. Hier tauscht sich eine schier unübersichtliche Anzahl von Menschen aus der ganzen Welt zu einer ebenso unübersichtlichen Anzahl von Themen aus. Da fragt man sich unwillkürlich: Macht das wirklich Sinn? Kann aus einem solchen Schnelldurchlauf von Themen und Gesprächen überhaupt Substanzielles resultieren? Ist es nicht vielmehr eine gewaltige Prestigeveranstaltung, bei der Dabeisein alles und Inhalt eher nebensächlich ist?
Es scheint mir legitim, sich solche Fragen zu stellen. In Zeiten der weltweiten ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.