Ein ehemaliger EU-Botschafter hat mir einmal gesagt, er hätte in keinem anderen Land der Welt ein solch mediales Spektakel erlebt wie in der Schweiz, wenn sich ein Regierungsmitglied mit einem EU-Kommissar treffe oder wenn gar der Kommissions-Präsident oder die amtierende Kommissions-Präsidentin den Bundespräsidenten treffe. Dabei ist es im Grunde das Normalste der Welt, wenn sich Exekutivmitglieder der Europäischen Union mit Exekutivmitgliedern der Schweiz treffen. Ich bin deshalb nicht überrascht, dass nach dem jüngsten Besuch einer SP-Parlamentarierdelegation bei Kommissions-Vizepräsident Maros Sefcovic das Land – oder zumindest einzelne Medienschaffende – empört und au ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.